Im Jahr 1820 wird erstmalig die Bildung eines kleinen Musikchores schriftlich erwähnt. Verantwortlich für die Gründung zeigt sich Samuel Wassermann, der die Leitung des Klangkörpers bis 1872 inne hatte. Ab 1896 wuchs die kleine Kapelle immer weiter. Der Ausbruch des 1. Weltkriegs schlug dies jedoch wieder zunichte, die vier verbliebenen Männer spielten dann nur noch das Nötigste …